logo Maria im Grund

„Licht dieser Welt, Du strahlst in unserer Nacht auf“ und leuchtest in unseren Herzen


Die Pfarreiengemeinschaft Maria im Grund Leidersbach veranstaltete den Abend des Gebetes mit Holy Hour

In der St. Rochus Kirche Volkersbrunn hat die Pfarreiengemeinschaft Maria im Grund mit rund 80 Gläubigen aus nah und fern, am Vorabend zum 1. Advent, mit einem besonderen Ereignis die Adventszeit begonnen. Beim Abend des Gebetes stand alles unter dem Zeichen des Lichtes. Bereits beim Betreten, der durch Kerzenschein nur leicht beleuchteten Kirche, durften alle Besucher ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme erleben. Ab 17 Uhr begann der Lichter-Rosenkranz mit eingeschobenen Impulsen zu unserem Alltag. Zu jedem Gesätz wurde ein Licht entzündet und eine Rose zum Dank an der Muttergottes aufgestellt. Im Anschluss an den Lichter-Rosenkranz, trugen wir das Licht hinaus in die Dunkelheit der Nacht. Beim Adventsleuchten machten wir uns mit Liedrufen aus Taizé und Gebeten auf den „Weg zu ihm“. Die Lichterfeier mündete in die Heilige Messe, die von Pfr. Martin Wissel zelebriert wurde.

Nach der Eucharistiefeier schaffte man in der St. Rochus Kirche durch Lichteffekte, eine ganz andere Gebetsatmosphäre. In der „Holy Hour“ durften wir Jesus im Allerheiligsten begegnen und all das vor ihn bringen, was uns beschäftigt. In einem „biblischen Liebesbrief“ konnten wir aber auch hören, was uns Jesus sagen möchte. Beim Gebet um Segen und Heilung, beteten die Gläubigen für ihre persönlichen Anliegen und für die von nahestehenden Mitmenschen. Alle Mitfeiernden nutzten die Möglichkeit eine Kerze, mit den eigenen Bitten und Dank, vor dem Allerheiligsten anzuzünden. Sehr bereichernd und berührend sorgte die Projekt-Band „GrundTon“ für die würdevolle, musikalische Gestaltung. Speziell für diesen Tag, haben sich einige Musiker und Sänger aus den vier Ortsteilen zusammengefunden, um mit „neuen“ geistlichen Liedern, den Abend des Gebetes zu umrahmen. Die Lieder aus dem Jubilate Deo fanden bei den Besuchern großen Gefallen. Auch nach dem eucharistischen Segen verharrten die meisten Mitfeiernden noch in der Kirche, um einigen weiteren Musikstücken der Band zu lauschen und belohnten deren Leistung mit großem, anerkennendem Beifall. Ein „Get together“ im Anschluss an den Abend des Gebetes, bot die Möglichkeit, an wärmenden Feuerschalen, bei einem Heißgetränk, die Eindrücke auszutauschen und die „Nacht“ gemütlich ausklingen zu lassen. Eine Rose mit einem himmlischen Gruß darf an den gemeinsamen Abend des Gebetes noch weiter erinnern. Nach den vielen positiven Rückmeldungen und geschriebenen Zeilen, hat der Advent wohl in den Herzen begonnen: „Eine Glanzleistung – Gänsehautfeeling – Musik, die noch immer in den Ohren klingt, gelungene, eindrucksvolle Veranstaltung, von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr jede Minute genossen, so stimmungsvoll noch nie in den Advent gestartet - zur richtigen Zeit, am richtigen Fleckchen Erde.“

Ein herzliches Vergelt ́s Gott gilt allen, die sich mit ihren großartigen Talenten, Gaben und ihrer Hilfsbereitschaft bei diesem so wertvollen Abend des Gebetes engagiert haben und natürlich bei allen Besuchern.

IMG Holy Hour 2022 02

 

 

­