..im Überblick
Eine Welt Kiosk
Herzlich willkommen im Eine-Welt-Kiosk
Der „Eine Welt Kiosk“ ist gefüllt mit Produkten, die vom Schokoriegel bis zum Kaffee reichen. Er hat ausschließlich Fair-Trade-Produkte aus Afrika, Asien und Lateinamerika im Sortiment. Die Produzenten dieser Waren erhalten einen fairen Preis und werden nicht ausgebeutet. Kinderarbeit soll dadurch verhindert werden. Es handelt sich um eine Entwicklungshilfe, die den betroffenen Menschen direkt zugutekommt.
Bundesweit gibt es mittlerweile über 300 solcher Verkaufsstellen, die ausschließlich mit ehrenamtlichem Personal betreiben werden - nun auch bei uns in Leidersbach, auf Initiative unserer Missionsgruppe.
Der „Eine Welt Kiosk“, als Außenstelle des Eine Welt Landens in Sulzbach, ist jeden Freitag von 17 Uhr bis 18.30 Uhr während der Büchereiöffnungszeit ebenfalls für den Einkauf geöffnet. Die Firmlinge aus Leidersbach unterstützen die Missionsgruppe beim Verkauf der fair gehandelten Waren.
Erwachsenen Bildung
Erwachsenenbildung der PG "Maria im Grund"
Angefangen hat alles mit Herrn Pfarrer Gebauer vor 20 Jahren mit einem Einkehrtag für Frauen. Wir waren überrascht über die große Teilnehmerzahl und daß Frauen aller Altersklassen vertreten waren.
Das war Ansporn für uns zum Weitermachen.
Wir, das sind fünf Frauen aus dem Grund im Alter von 40-55 Jahren. Wir treffen uns ca. zehnmal im Jahr, um einen Jahresplan zu erstellen, die Vorträge zu organisieren und die Raumgestaltung zu besprechen. Die Aufgaben werden verteilt und so hat jeder seinen Posten selbständig zu erfüllen. Das schöne daran ist, dass wir uns im Vorfeld schon mit den Themen auseinandersetzen und darüber austauschen.
Mit unserem Angebot "Erwachsenenbildung in der Gemeinde" leisten wir einen Beitrag zu Orientierung in Glaubens- und Lebensfragen
- z.B. als Highlight im Herbst jeden Jahres das Frauenfrühstück
- Vortragsabende zu unterschiedlichen Themen
Was wir uns wünschen, wären noch ein paar Mitarbeiter zur Unterstützung unseres Teams. Wenn Sie Interesse haben, schauen Sie bei unserer nächsten Veranstaltung vorbei.
Auf Ihr Kommen freut sich die Erwachsenenbildung der PG "Maria im Grund"
Kontakt
Christiana Kempf
Telefon 06092/995786
Kolpingfamilie Leidersbach
Die Kolpingsfamilie Leidersbach gibt es seit über 80 Jahren. Sie veranstalten Vortragsabende über sehr vielfältige Themen. Außerdem finden jedes Jahr Aktionen und vor allem das gern besuchte Schmankerlfest im Juli statt.
Hier geht es direkt zur Homepage der Kolpingsfamilie
Nachbarschaftshilfe
Eine Initiative der Pfarrei mit Unterstützung der Gemeinde.
Wir sind ...
eine Gruppe Frauen und Männer aus der Gemeinde, die anderen Menschen gerne helfen wollen.
Wir bieten ...
unsere Dienste auch Angehörigen an, die Unterstützung, Rat und Hilfe im Alltag benötigen.
Unsere Idee ist ...
eine Stunde Zeit pro Woche einem Mitmenschen zu schenken.
Unsere Hilfe ...
ist grundsätzlich ehrenamtlich und unentgeltlich, wir sind immer für Sie da!
Unser Angebot umfasst folgende Dienste
- Pflegende Angehörige entlasten evtl. durch Hausbesuche (Gespräche, Vorlesen, usw.)
- Hilfe bei Ämtern und Behörden
- Fahrdienste und Begleitung übernehmen (Arzt, Kirche, Friedhof, Friseur, Behörden, usw.)
- Botengänge (Einkaufen, Apotheke, usw.)
- kleine Hilfen im Haushalt
- Kinderbetreuung (z.B. bei Arztbesuchen der Mutter, usw.)
- Gesprächs- und Spielnachmittage
- auch ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Bedürfnisse
Sie sind neugierig geworden?
Angehörige oder Sie selbst benötigen Hilfe? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Kontaktpersonen sind
- Mobil Tel.: (0151) 53 71 89 10
- Kroth Lydia Tel.: (0 60 28) 63 15
- Lischke Roswitha Tel.: (0 60 28) 65 38
- Burkholz Heidelinde Tel.: (0 60 28) 120 555
- Berberich Doris Tel.: (0 60 28) 99 67 77
Kooperationspartner ist
Hausbesuchsdienst Rossbach
Anni Schreck, Tel. Nr. 06092/7900
Weitere Informationen und akutelle Termine
finden Sie im Internet unter www.leidersbach.de sowie im Hauskanal auf Tafel 350.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Singgruppe Roßbach
Singgruppe Roßbach
Wir sind eine lustige Gruppe von etwa 20 singfreudigen Frauen und Männern aller Altersgruppen aus Roßbach und Umgebung. Gerne gestalten wir Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft musikalisch mit. Außerdem sind wir auch über die Grenzen von Leidersbach hinweg unterwegs und singen an Taufen, Hochzeiten, Kommunionen, Konfirmationen, Trauerfeiern und vielem mehr.
In der Regel proben wir am Mittwochabend im Pfarrheim Roßbach. Wir singen neben neuem geistlichem Lied immer wieder neue aktuelle Lieder und Hits aus der vergangenen Zeit. Meist singen wir zweistimmig, aber auch bis zu vierstimmig und mit Soli. Musikalisch unterstützt werden wir durch Gitarre, Flöte und Percussion-Instrumenten, ab und an auch durch Keyboard.
Gerne können Sing- und Musikbegeisterte einfach mal bei einer Probe schnuppern.
Kontakt:
Ruth Nickel (Tel. 06092-6565)
Steffen Müller (Tel.: 06092-8248756)
Rochus-Chor Volkersbrunn
Rochus-Chor Volkersbrunn
Gemeinsam singen - sich gemeinsam erfreuen
Menschen und Stimmen im Einklang.
Wer wir sind: Die Gründung unseres Chors geht auf das Jahr 1930 zurück. Was ursprünglich als Männer Gesangverein "Frohsinn" begann wurde nach etlichen Neugründungen und Namensänderungen im Jahr 2015 zum "Rochus-Chor des Gemischten Chors 1930 Volkersbrunn". Wir nennen uns nur Rochus-Chor.
Bild: Rochus Chor VolkersbrunnIm Laufe der Jahre hat sich der Rochus-Chor zu einem A-cappella-Chor weiterentwickelt, in dem wir uns alle freundschaftlich miteinander verbunden fühlen.
Unsere Chorleiterin, Michaela Markert, holt mit viel Empathie und Freude alles aus uns heraus.
Zur wöchentlichen Probe am Montagabend treffen sich ca. 20 Sängerinnen und Sänger. Auf unserem Weg begleiten uns fördernde Mitglieder, die fleißig unsere Konzerte besuchen, uns auf Ausflügen begleiten und auch sonst am Chorleben teilnehmen.
Außerdem gestalten wir z.B. Gottesdienste, Taizé-Andachten, Matineen etc. gesanglich mit und haben noch weitere vielseitige Pläne auf einem sehr interessanten musikalischen Weg.
Wenn Sie neugierig geworden sind, Sie uns live sehen oder bei uns mitsingen möchten, sprechen oder schreiben Sie uns an:
Karl Müller. Vorsitzender. Telefon 06092 6647
Volkersbrunner Straße 21 a. 63849 Leidersbach
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: https://www.rochus-chor-volkersbrunn.de/