Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite
Pfarreiengemeinschaft "Maria im Grund"
Liebe Mitchristen,
in der nächsten Woche dürfen wir wieder nach 2 Jahren Pause unsere Bittgänge halten und auch
Prozessionen und Wallfahrten sind wieder möglich. Grund genug gibt es auf jeden Fall: Ukraine-Krieg,
drohende Hungersnöte in etlichen Teilen der Welt. Selbst bei uns wird sich der Lebensstandard so sich
nicht mehr halten lassen. Weltweite Sorgen aber auch unsere persönlichen Sorgen dürfen wir vor
unseren hörenden Gott bringen: „Ich habe das Leid meines Volkes gehört,“ so sagt der sich Mose
offenbarende Gott (Jahwe) am brennenden Dornbusch. „Der ich bin da“ hört uns, ob im stillen
Kämmerchen oder auf unseren Bittgänge, Prozessionen und Wallfahrten.
Ihr Pfarrer
Martin Wissel
Empfehlung der bayerischen Generalvikare zur Feier öffentlicher Gottesdienste (gültig bis 28. 05.):
bei Gottesdiensten ist das Tragen einer FFP2-Maske empfohlen.
Herzlich eingeladen sind Sie zu unseren Messfeiern und Wort-Gottes-Feiern.
Wichtig: Wenn Sie sich krank fühlen, bleiben Sie bitte zuhause!
Empfehlungen der bayerischen Generalvikare zur Feier öffentlicher Gottesdienste
Den gesamten Text der Empfehlung können Sie auf der Homepage der Diözese nachlesen https://www.bistum-wuerzburg.de, zusätzlich hängt er in den Schaukästen der Kirchen aus. Die bayerische Staatsregierung hat mit der 16. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung nahezu alle bisherigen Beschränkungen wegen Corona ab dem 3. April aufgehoben und somit auch die Rechtsgrundlage für zahlreiche Maßnahmen aufgehoben.
- Es ist keine Anmeldung mehr nötig.
- Es gibt keine Ordnerdienste mehr.
- Die Markierung von Sitzplätzen und die Sperrung einzelner Bankreihen entfällt.
- Die Form der Kommunionspendung (es geht immer nur in einer Reihe zur Kommunionspendung) wird beibehalten.
- Der Friedensgruß durch Handreichung oder Umarmung unterbleibt.
- An Ostern wird das Osterwasser gesegnet und dann werden die Weihwasserbecken wieder gefüllt.
- An den Weihwasserbecken werden Desinfektionsmittelspender aufgestellt, damit sie sich die Gläubigen die Hände desinfizieren können, bevor sie Weihwasser nehmen.
- Das Tragen einer FFP2-Maske (auch besonders aufgrund des Gemeindegesangs) wird von den bayerischen Generalvikaren empfohlen (gültig bis zum 28.5.2022).
Nehmen wir aufeinander Rücksicht und halten wir uns an diese Vorgabe!
Pfarrbüro Leidersbach, Kolpingstraße 14
Bürostunden sind montags und dienstags von 9:00Uhr – 11:30Uhr und freitags von 14:30 – 17:00Uhr. Telefon 06028/1595, Fax 06028/994280, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon 06028/1595
Fax 06028/994280
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!